service
Type of resources
Available actions
INSPIRE themes
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Update frequencies
status
Service types
-
INSPIRE Darstellungsdienst Bevölkerung nach wirtschaftlicher Zugehörigkeit der Arbeitsstätte nach 10km Raster der Bundesanstalt Statistik Österreich
-
Subnetz 7960 Straßen-/Schienennetz Bayern, Straßenabschnitte und Eigenschaften, Verkehrsnetze, ÖVDAT
Subnetz 7960 Straßen-/Schienennetz Bayern, Straßenabschnitte und Eigenschaften, Verkehrsnetze, ÖVDAT
-
Atmosphärisch korrigierte Solarstrahlung in Form der Jahressumme und der Halbjahressummen Grid 1 m² Auflösung. Auf Grundlage des Digitalen Oberflächenmodells DOM Stand Jahresende 2012 in Auflösung 1 m² wurde die Solarstrahlung über den Jahresgang der Sonne berechnet und nach Monaten aufsummiert. Die halbstündliche Sonnenposition und der Schattenwurf von Gelände, Gebäude und Vegetation wurden flächendeckend simuliert. Die noch bewölkungsfrei simulierten Einstrahlungswerte mit ihren Komponenten Direkt- und Diffusstrahlung wurden anschließend einer Atmosphärenkorrektur unterzogen. Um den Einfluss von Wolken zu berücksichtigen wurden Satellitendaten des Geostationären Meteosat Satelliten aus den Jahren 2004 bis 2012 verwendet. Diese Daten bilden eine homogene Zeitreihe mit einer zeitlichen Auflösung von 15 Minuten und einer räumlichen Auflösung von 0,02° (ca. 2 km). Der Raster-Datensatz "Solarstrahlung 2013 Tirol" ist dem INSPIRE Datenthema Energiequellen (Annex III) zugeordnet
-
INSPIRE Darstellungsdienst Bevölkerung auf 100m Raster der Bundesanstalt Statistik Österreich
-
INSPIRE Darstellungsdienst Bevölkerung auf Zählsprengel der Bundesanstalt Statistik Österreich
-
INSPIRE Download-Dienst der Bundesanstalt Statistik Österreich
-
Subnetz 1120 Land BGLD: Landesstraßen Burgenland (B und L), Straßenabschnitte und Eigenschaften, Verkehrsnetze, ÖVDAT
-
INSPIRE Darstellungsdienst Bevölkerung auf Gemeinden der Bundesanstalt Statistik Österreich
-
Subnetz 5003 Land Salzburg: DING, Straßenabschnitte und Eigenschaften, Verkehrsnetze, ÖVDAT
-
Der Darstellungsdienst des BEV stellt das DGM und Höhenlinien in verschiedenen Maßstäben dar. Für die Nutzung des Dienstes ist eine Registrierung erforderlich. Der Dienst wird kostenfrei zur Verfügung gestellt, d.h. für den Anwender fallen keine Kosten an.